Im Dezember war privat nicht allzu viel los. Viele Besuche standen oder kamen an, einige mussten leider abgesagt werden, was ich sehr schade fand. Dresden zu Silvester hätte ich wirklich unglaublich gern gesehen.
Da ich dieses Mal nicht zu quatschen habe, fangen wir gleich an:
Gelesen
Rezensiert
1. Stephen King - Puls (Rezension.)
2. J. R. R. Tolkien - Der kleine Hobbit (Rezension.)
3. Ronia Richter - Tiranath (Rezension.)
4. Joanne K. Rowling - Die Märchen von Beedle dem Barden (Rezension.)
TOP
Die Märchen von Beedle dem Barden waren für mich eine mehr als sehr willkommene Ablenkung der recht anstrengenden und stressigen Tage so kurz vor Weihnachten. Ungemein positiv überrascht haben sie mich durch die wundervollen Kommentare von Albus Dumbledore, der zu jeder Geschichte seinen Senf dazugab. Und dieser Senf war fantastisch. Nie habe ich eine schönere Abkopplung einer eigentlichen Geschichte gelesen und nie hat es mich mehr gefreut, wieder etwas von einem altbekannten Charakter zu 'hören'.

FLOP

SuB + Neuzugänge
Neu zu meinem Bücherregal gefunden haben:
Mein SuB besteht nun also aus 52 Büchern, die ich mein Eigen nennen darf.
Ich hoffe auf nicht allzu viele Enttäuschungen zu treffen.
Leseliste

Meine Leseliste sieht wie folgt aus:
Da ich Biss zum Abendrot nun schon seit zwei Leselisten mit mir herum schleppe, muss es endlich weg!
Shadowkiller und Grausames Spiel ziehe ich seit der Dezemberliste hinter mir her, wie auch Club Dead und Der Vampir der mich liebte für die Task-Callenge-Aufgabe des Dezembers, die ich aber demnach nicht geschafft habe.
Gone Girl und Das Falsche in mir sind im Januar meine Kandidaten für eben erwähnte Challenge.
Die Insel (dick) und Ich kauf nix! (dünn) haben meine SuB-Losung gewonnen.
Jahresrückblick
Zum Jahresrückblick gibt es nur ganz kurz ein paar Zahlen:
Insgesamt gelesene Bücher: 39
Endzahl der Neuzugänge (wie auch immer): 71
Diesen Zahlenvergleich am Ende zu machen, bewegt direkt noch mehr dazu, in diesem Jahr mehr zu lesen, als neu zu kaufen, tauschen, gewinnen oder auszuleihen.
Die SuB-Abbau-Extrem-Challenge hat bei mir ja offensichtlich nicht wirklich gefruchtet, ich glaube es sind einfach zu viele Einschränkungen im Erwerb der Neuzugänge gegeben, die mir dann keinen Spaß mehr machen. Besser ist da schon die Variante der SuB-Sanktionen. Und die Task-Challenge mache ich sowieso nur aus Spaß an der Freude mit und nicht um meinen SuB zu verkleinern.
Und außerdem sind wir doch alle mal ehrlich: wir lieben unseren SuB und solang er die 100 nicht knackt, mache ich mir auch keine Sorgen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen